Natul. Hewad Vali, Anführer der Nationalen Befreiungsfront Nuristan, die Farnestan unter ihre Kontrolle bringen konnte, kündigt alsbaldige freie und demokratische Wahlen an. Man befände sich in umfassenden Gesprächen mit den verschiedenen Stammes- und Religionsvertretern in Farnestan über die baldige Durchführung von Wahlen. Vali sagt: „Wir als NBN haben ganz deutlich gemacht, dass diese Wahlen kommen werden und dass diese Wahlen demokratischen Grundsätzen entsprechen werden. Egal welcher Religion, egal wie arm, egal welches Geschlecht – alle Menschen in Farnestan sollen ihre Stimme abgeben dürfen. Um die Korrektheit der Wahlen zu garantieren, konnten wir uns bereits darauf verständigen, dass die Wahlen unter internationaler Wahlbeobachtung stehen sollen. Daher bitte ich die Staaten der Weltgemeinschaft um Unterstützung bei diesem für Farnestan und seine Menschen so wichtigem Ereignis“.
Die letzten halbwegs freien Wahlen fanden in den 1950iger Jahren unter Präsident Mohammed al-Walid statt. Hewad Vali kann sich über eine große Unterstützung in weiten Teilen der Bevölkerung, aber auch der Clans und Stämme, freuen, die sich entweder mit der NBN arrangiert haben oder sehr oft mit dieser eng zusammenarbeiten, um den Aufbau des Landes gemeinsam voranzutreiben. Insbesondere der Einsatz der NBN nach dem großen Erdbeben letzten Jahr hat der Organisation große Sympathien bereitet.
Beiträge von Nerican News Channel
-
-
Nachdem im Februar ein Verfassungsänderungsentwurf des ratelonischen Kanzlers Jürgen Haitner von der Freiheitlichen Partei Ratelons im Unionsparlament knapp gescheitert war, äußerte sich der severanische Präsident Radovan Radenković zu den Vorgängen. Der Entwurf der ratelonischen Regierung beinhaltete weiterin den Anspruch auf die Republik Vesteran, ehemalige Unionsrepublik und heute Hauptbestandteil Severaniens, als Teil der Demokratischen Union.
Radenkovic, der einst selbst in den Tagen der Unabhängigkeit eine Rolle spielte, wies jedwede ratelonischen Forderungen zurück und versicherte die Wehrbereitschaft der Bundesrepublik Severanien. Er sagte zu Ljiljana Šćepanović, erklärte Kandidatin auf das Präsidentenamt Vesterans, das Radenković ebenfalls seit November 2016 bekleidet: „Severanien ist auf jedwede ratelonische Aggression vorbereitet und wird diese mit aller Härte abwehren. Ich darf Ihnen allen versichern, dass die Streitkräfte in den letzten Jahren das severanische Raketenarsenal und -potential enorm ausgebaut haben, so dass alle wichtigen ratelonischen Ziele militärischer Natur in unserer Reichweite liegen.“
Auch unabhängige Experten bestätigen die Aussagen des severanischen Präsidenten. Camillo Rota, früherer Offizier der königlich-novarischen Armee, Vertrauter Andrea Carafas und heute Berater novarischer Rüstungsunternehmen erklärt die Aussagen für glaubhaft. „Die severanischen Streitkräfte haben in den letzten fünf bis sieben Jahren enorm in Entwicklung und Bau ihrer Raketenwaffen investiert und ein beachtliches Abschreckungspotential aufbauen können, dass natürlich auch offensiv eingesetzt werden kann.“
-
Mediana. Die novarische Volkswirtschaft erlebt einen enormen Aufschwung. Dieser ist auch bedingt durch die militärische Aufrüstung, welche die Königliche Regierung insbesondere seit der Amtsübernahme durch Berlingier betreibt. Es wurden sehr viele Arbeitsplätze geschaffen und die novarischen Rüstungsunternehmen und die Zuliefererindustrien haben volle Auftragsbücher. Dies sorgt in anderen Bereichen der novarischen Industrie jedoch für einen Mangel an Fachkräften.
Der celanische Großindustrielle Hettore Appiani äußert in diesem Zusammengang Kritik an der Regierung Belinguer. Aufgrund des sehr großen und raschen Wachstums im Verteidigungssektor fehle es in anderen Wirtschaftsbereichen an Fachkräften und aber auch an Nachwuchs, so dass Appiani anrät die novarische Regierung müsse bessere Möglichkeiten schaffen, dass sich novarische Arbeitnehmer weiterbilden können. Die Finanzierung dieser Maßnahmen für zehntausende Arbeiter ist zum Teil noch unklar. Die dahingehenden Gespräche mit dem Wirtschaftsministerium haben noch keine Einigung gebracht, so Appiani. Das Königreich muss sich finanziell an diesen Weiterbildungen beteiligen, dies können die novarischen Unternehmen, die aufgrund wechselnder Facharbeiter in die Rüstungsindustrien Aufträge nicht wahrnehmen können und Einkommensverluste erleiden, nicht alleine schultern.
In naher Zukunft brauche es aber auch die Zuwanderung hochqualifizierter Arbeitskräfte aus dem Ausland. Hier muss die Regierung Berlinguer dem Ausland deutlich machen, dass die derzeit betriebene Modernisierung und Aufrüstung der Königlichen Streitkräfte nicht mit einer geänderten, nun offensiven Außenpolitik verbunden sei, sondern lediglich einer Stabilisierung im Inneren nach Bürgerkrieg und Zusammenbruch des Imperiums in den letzten 15 Jahren und einer Sicherung der novarischen und weltweiten Handelswegen diene. Dies sei wichtig, um international wieder attraktiv für hochqualifizierte Menschen zu sein, die neben höchstem Lebensniveau, guten Arbeitsbedingungen und hohen Löhnen – was Gran Noavara alles bietet – auch eine Friedensperspektive für ihre Zukunft suchen.
-
02.04.2022
Mediana. Am heutigen Mittag verkündete die Sprecherin der Königlichen Regierung Manca, dass der Protettore Primo Berlinguer am heutigen Morgen erklärt habe, dass die Ermittlungen über eine mögliche Beteiligung des Parteiführers der Kommunisten de Rossi abgeschlossen seien. Die Ermittlungen, an denen sich de Rossi nicht mitwirkend beteiligte, sind abgeschlossen und eine Beteiligung oder gar Kenntnisnahme über die Planungen des Anschlags auf Francesco il Quinto konnten ihm nachgewiesen werden.
Der Protettore de Rossi macht ein neuerliches Gesprächsangebot und sprach eine Einladung in die novarische Heimat aus. Darüber hinaus kam es zu einer Aussage, die aufhorchen ließ. Berlinguer lobte de Rossi und sein Engagement rund um die Geographie-Organisation Carta und sicherte ihm dabei die Unterstützung der Königlichen Regierung zu.
-
The all-electric truck’s body is based on a 1976 Lotus Esprit sports car Musk owned in 2013 and the rest of the design pulls inspiration from vehicles in Blade Runner, Mad Max, Back to the Future and Alien.
Developing efficiency in time management is a crucial skill for anyone moving into the world of online teaching If you decide to take on online teaching jobs and work from home, those structures disappear. Every job requires time management skills.
In most workplaces, and in conventional teaching jobs, you will most likely simply slot into an existing timetable and many of your deadlines will be set for you.
It is a fact that some degrees are less difficult than others, so if you are looking for something that you could do in your extra time, without too much study or commitment, then easy bachelor degrees are the ideal a In this kind of climate, you may be anxious that you just don’t have what it requires to get a degree.
You may already have tried and been unsuccessful at university. Nevertheless, agen slot online with easy bachelor degrees you could have a second chance at getting the qualifications that could help you advance your career.
g.
Successful online tutors and teachers will devote time to growing their skills, through courses, networking with others in the field of online learning and familiarizing themselves with relevant educational developments. If you’re unwilling or unable to do this after-hours, remember to factor this time into your sch
Technology can play havoc with your scheduling and time manag e.
Maybe your internet connection isn’t working (or perhaps it’s your student’s). Perhaps your skills need upgrading and you can’t get something to work. Maybe your computer or software is playing up.
Jack Reacher author Lee Child on why the Orkney Islands are… Outdoor slopeside pools and epic views: The beautiful… The future of camping: This $69,500 attachment turns a Tesla… Revealed: The Japanese estate agent selling houses for up to… As juicy as ever: SAMANTHA LEWIS takes the… Pictured: Amazing Alpine refuge from World War I embedded in…
Jones then told listeners that he would continue as a commentator by writing his weekly newspaper column in The Australian and hosing his Sky News show alongside Peta Credlin, but that it was the right time to end his radio career.
People who have not been to University or College and who are short of the necessary qualifications are being edged aside by those who have Bachelor’s de In a competitive job marketplace, you really need to have as many qualifications as you can with a view to get the job that you would like.
Firms are no longer looking for people that they can educate to suit their company; instead, they want people who already have degrees that will be able to slot online terbaru into their workplace at a graduate level.
Jones who has been on the airwaves since 1985 and has hosted an 8pm show four nights a week since July 2020, posted a lengthy statement on his Facebook page saying he will leave the company at the end of this month.
The outspoken broadcaster said during crunch talks on October 29, bosses refused to renew his contract but offered him a job hosting a show on News Corp’s new streaming service Flash once a week, an offer he declined.
Trying to get on by taking the simplest college degree might not always win out, but if you are trying to obtain the degree as a first step to something else, then a quick first bachelor’s degree could help you immensely.
It is even the case that at times the most difficult degrees can be easy to those who have an interest in the subject, while a quite simple topic may be really hard to somebody who does not have the right skills or inclination to learn. Taking the easiest college degree in these situations is not a matter of the quickest or the simplest, but more to do with the personality of the student, and what they are focusi
Without time management skills, you may alienate your students, stress yourself out and do your career in delivering online learning irreparable e.
Tracking the time you spend on different tasks and keeping to a routine that keeps you on top of administration will go a long way towards boosting your efficiency.
You will need to allot time for generating invoices and keeping your accounts in order. Especially when you are starting out, you may also have to spend time actively advertising your online tutoring services and recruiting students, which can be time-cons e.
You will need to keep on top of your tutoring timetable and any changes that arise.
Inside, the bed – which is fitted with hidden storage space – can be turned into a single or a double depending on the user’s whims. Campers sleep on a memory foam mattress, lying under a vaulted ceiling.
This compact speaker will outperform the sound in just about any television, and is especially good at elevating hard-to-understand dialogue. Even if you don’t need the (excellent) streamer, the soundbar itself is a great deal at this price. Sarah Tew/CNET
A combination soundbar/4K HDR streamer, Roku Streambar is an excellent way to „smartify“ a bedroom TV with improved sound and streaming in one fell swoop.
-
In Naulakha-Stadt/ Mühlbucht kam es zu spontanen Protesten. Am späten Vormittag hatte eine kleine Gruppe, bestehend aus wenigen Personen eine Protestaktion am Zentralplatz der Unabhängigkeit im Zentrum des Regierungsviertels gestartet, daraufhin hatten Anwesende (vorrangig der Naulakhischen Ethnie angehörig) spontan Sprechchöre für freie Wahlen, mehr Macht für den Nationalrat und gegen die absolutistische Herrschaft Alois IV. angestimmt. Die Polizei reagierte zuteils harrsch mit Hundertschaften, Wasserwerfern und dutzenden Verhaftungen.
In Reaktion auf die Proteste kam es zu weiteren Aufmärschen proparlamentarischer Kräfte in einigen Städten des Inselstaates, auch hier reagierten die Einsatzkräfte zum Teil mit harten Gegenmaßnahmen und Gewalt. In Goni/Mariental, im Südosten der Insel wurde demnach ein von einer Menschenkette besetztes Flugfeld mit Wasserwerfern und Tränengas geräumt, in Süd Amalien an der Ostküste nach Protesträumung eine lokale Ausgangssperre verhängt.
Seit geraumer Zeit hat es im Land keine Wahlen mehr gegeben und angesichts der Spontanität und harten Reaktion auf die Proteste sind Sicherheitsexperten besorgt um die Lage im Land. Man spricht von einer Stimmung die leicht umkippen könnte, insbesondere da zusätzlich die Sozialen Medien als Plattformen für Organisation und zur schnellen Verbreitung von Nachrichten einen Faktor darstellen. Akute Umsturzgefahr bestehe jedoch Stand jetzt noch nicht.
-
Catancara. Die angespannte Lage im anticäischen Norden erreicht anscheinend eine neue Eskalationsstufe. Nach mehreren Grenzprovokationen gegen die novarische Nordgrenze, die bislang ohne Konsequenzen für die Gegenseite blieben, verlagert sich das Aktionsgebiet einer bislang nicht näher definierten ausländischen oder asymetrischen Macht auf die Gewässer der Straße von Targa.
Der Vorfall ereignete sich am 26. Dezember novarischer Regelzeit. Ein vermeintliches U-Boot wurde von den novarischen Streitkräften zur See entdeckt und mit einem Hubschrauber verfolgt, als es zwei Stunden lang in nordnovarischen Gewässern wanderte, bevor es sich nach Nordwesten bewegte. Die eingesetzten novarischen Einheiten verlangten, dass sich das verfolgte U-Boot zeigt und seine Nationalität identifiziert, wie man es in Friedenszeiten erwartet; dieses U-Boot tat dies nicht.
Die novarischen Offiziere der Seemacht hielten das Eindringen für eine Provokation und „Angeberei“, da das fragliche U-Boot ein besonders lautes Modell war. Es fuhr sehr langsam fort, nachdem es gesichtet wurde, und blieb in seichten Gewässern. Die Angelegenheit erforderte, dass die novarischen Seestreitkräfte im Norden zum ersten Mal nach der Ratelon-Krise 2007 in eine höhere Alarmbereitschaft gehen.
Es wird angenommen, dass es sich bei dem fraglichen U-Boot um ein älteres Modell eines U-Bootes handelt. Es schien ein konventionell U-Boot gewesen zu sein, das über keinen der modernen Antriebe oder andere Schutzvorrichtungen verfügte. Damit sind Einheiten der dreibürgischen Marine im Grunde ausgeschlossen, da dort derartige Typen nicht mehr im Einsatz sind. Ebenso wird eine Beteiligung Nordharnars ausgeschlossen, da sich Gran Novara und Nordharnar derzeit in einem Annäherungsprozess befinden, der solche Aktionen eigentlich ausschließt.
Der novarische Verteidigungsminister Volta hat heute Abend öffentlich erklärt, dass er mit dem Regierungschef Berlinguer über diese und andere Grenzprovokationen im Norden sprechen, und eine entsprechende Reaktionsstrategie entwickeln möchte.
Trotz der immer insgesamt entspannten diplomatischen Lage zwischen Gran Novara und Darusien, ist dieser nördliche Nachbar im Kreise der Verdächtigten wenn es um wiederkehrende Grenzprovokationen geht. Dies sorgte zuletzt für eine erhebliche Stärkung der nördlichen Streitkräfte. Nun ist wohl anzunehmen, dass diese Anstrengungen zum Schutze der novarischen Interessen auch auf die maritimen Interessengebiete ausgeweitet werden.
-
20.12.2021
Catancara. Die Konjunktur der Weltwirtschaft bietet derzeit ein sehr zwiegespaltenes Bild. Den guten Nachrichten, die vor allem aus Gran Novara, Astor und Nordharnar sowie aus den futunischen Staaten kommen, stehen Hiobsbotschaften aus Darusien und Tauroggen und anderen sozialistischen Staaten, aber auch aus Andro und Chinopien gegenüber. Dies zeigt der jüngste Bericht der in San Vincenzo ansässigen Novarischen Komission für Außenhandel, eingerichtet von den größten novarischen Exportunternehmen, die sich auf die Beobachtung insbesondere sozialistischer Wirtschaften konzentriert.
Die Experten in San Vincenzo sprechen von insgesamt „wenig verheißungsvollen“ Aussichten. Das Wirtschaftswachstum der sozialistischen Staaten hatte im ersten Halbjahr 2021 zwar noch um 1,4 Prozent zugenommen. Im zweiten Halbjahr hingegen brach insbesondere der Export zusammen, so dass die Staaten in diesen Jahr mit Nullwachstum zu rechnen haben.
Und auch die Aussichten für das kommende Jahr sehen nicht wirklich besser aus. Die Staaten stecken in hohen Außendefiziten, die bisher durch Kapitalimporte gedeckt werden konnten. Doch hat sich der Kapitalzustrom in letzter Zeit deutlich abgeschwächt. Das schwache Exportwachstum setzt sich umgehend in sinkende Industrieproduktion um. Das gilt insbesondere für Direktinvestitionen in neue Produktionskapazitäten. Da wird der Zustrom ausländischen Kapitals unumgänglich sein.
Eine weitere Schwachstelle ist die äußerst hohe Arbeitslosigkeit von mehr als zehn Prozent.
-
20.12.2021
Novarische Exporte steuern auf Rekordniveau zu
Mediana. Der weltweite Wirtschaftsaufschwung hat der novarischen Exportindustrie im Jahr 2021 zu kräftigen Wachstumsraten verholfen. Die Ausfuhren der Unternehmen summierten sich nach Berechnungen des Königlichen Statistikamtes auf einen Wert von 997,7 Milliarden Avere. Das bedeutete ein Plus von 18,5 Prozent im Vergleich mit dem Rezessionsjahr 2020 nach der Auflösung des Imperiums.
Der stärkste Zuwachs seit 1977 reichte aufgrund des massiven Einbruchs in der Wirtschaftskrise 2020 aber nicht aus, um die bisherigen Rekorde der Jahre 2008 und 2009 zu übertreffen. Das wird nach Schätzungen des Königlichen Statistikamtes aber im Jahr 2022 gelingen. Prognosen zufolge werden novarische Unternehmen 2022 zum ersten Mal Waren im Wert von einer Billion Avere exportieren.
Die große Nachfrage internationaler Kunden verhalf auch der novarischen Industrie im vergangenen Jahr zu deutlichen Umsatzsteigerungen. Die Erlöse legten im Vergleich mit dem Krisenjahr 2020 um 10,7 Prozent zu. Besonders gut lief es im Exportgeschäft: Hier stiegen die Umsätze um 15,7 Prozent, auch die Zuwachsrate im Inland lag mit 12,7 Prozent höher als noch im Jahr 2020 prognostiziert.
Dem wachsenden internationalen Erfolg novarischer Produkte steht ein noch höheres Wachstum der Importe nach Gran Novara gegenüber. Die Einfuhren stiegen um 20,0 Prozent auf 897,7 Milliarden Avere. Der Außenhandelsüberschuss summierte sich damit auf 102 Milliarden Avere. 2009 hatte die Differenz zwischen Aus- und Einfuhren des Königreichs Gran Novara noch bei 38,7 Milliarden Euro gelegen.
-
Der Protettore del Regno di Gran Novara, Primo Berlinguer, und Seine kaiserliche Hoheit Benedikt, Kaiser des Vereinigten Kaiserthums Nordhanar, unterzeichneten am 20.12.2021 im Palazzo Sempione in Mediana, Gran Novara einen Grundlagenvertrag.
Die beiden vertragsschließenden Parteien erkennen sich nicht nur an, sondern verpflichten sich sämtliche Meinungsverschiedenheiten auf friedlichem und diplomatischem Wege zu schlichten. Ebenfalls wurde der Austausch von Botschaftern verabredet und eine Kooperation im Sicherheitsbereich vereinbart.
Zu dieser Kooperation heißt es, dass beide Parteien ihren Willen bekunden die sicherheitspolitische Zusammenarbeit insbesondere im Bereich Anticas auszuweiten, um aktuellen wie möglichen Bedrohungslagen entgegenzukommen. Die konkreten Formen dieser Zusammenarbeit sind Gegenstand gesonderter Übereinkunft.
-
Mediana. Nach einer kurzzeitigen Schließung der novarischen Grenzen zur Fluchtabwehr gesuchter Verbrecher werden die novarischen Grenzen, Häfen wie auch der Luftraum ab 6 Uhr des 14.10.2021 wieder geöffnet. Regierungssprecherin Antonietta Manca verkündete dies am Abend.
Sie verband dies mit einer Bitte um Entschuldigung an die Partner und Freunde des novarischen Königreichs aufgrund der entstandenen Unannehmlichkeiten.
Des Weiteren entlastete Manca auch einen der berühmtesten Novaren, Giuseppe de Rossi. Nach Erkenntnissen der königlich-novarischen Ermittlungsbehörden konnte keine direkte Beteiligung an den Anschlags- und Umsturzplanungen nachgewiesen werden, so dass de Rossi aufgerufen wurde sich den königlich-novarischen Behördern zu stellen.
Abschließend der Wortlaut der novarischen Regierungssprecherin:
„Aufgrund der Maßnahme der Grenzschließungen konnten eine Reihe von Planern für ein Attentats auf unseren König festgenommen werden. Die Staatsanwaltschaft, der umfassende Erkenntnisse und Beweise vorliegen, wird Anfang der kommenden Woche Anklage gegen die Verschwörer erheben. Die Grenzen des Königreichs werden ab morgen 6.00 Uhr wieder geöffnet sein. Wir bitten bei allen ausländischen Freunden und Partnern für etwaige Unannehmlichkeiten um Entschuldigung und hoffe auf ihr Verständnis aufgrund der außergewöhnlichen Situation.
Der Führer der Kommunisten de Rossi, dem den neuesten Ermittlungserkenntnissen nach keine direkte Beteiligung an den Planungen nachgewiesen werden kann, ist aufgerufen sich den Behörden des Königs zu stellen.“
-
Am heutigen Abend erklärte die Regierungssprecherin des novarischen Reichsprotektors Berlinguer, Antonietta Manca, dass das Königreich seine Grenzen schließe, seine Häfen und Gewässer sperre, ebenso wie seinen Luftraum. Dies geschehe auf Anweisung des Königs und aufgrund einer akuten Bedrohungslage.
-
Asetio. König Francesco il Quinto ernenntam Abend des 05.09.2021 General Primo Berlinguer zum Protettore del Regno und Maresciallo del Regno. Primo Berlinguer – der neue mächtige Mann im Königreich Großnovarien
In Abwesenheit des novarischen Regierungschefs und Außenminister Amintore Fanfani, der in Turanien weilt, übergibt der novarische König die Regierungsgeschäfte und die Führung über die Streitkräfte an den Militär Primo Berlinguer. Dieser trat bereits am Abend vor die Presse, bedankte sich beim König für das Vertrauen und lud die Führer der politischen Parteien zu Gesprächen ein, die eine Umbildung der Regierung zum Ziel haben sollen.
Was dies für Fanfani in Turanien bedeutet, bleibt abzuwarten. Was der König nach Abgabe der Regierungsverantwortung tun wird, erklärte er bisher nicht.
-
Ein Erdbeben der Stärke 8,7 hat am Samstag den Südosten Farnestans erschüttert. Das Epizentrum lag etwa 40 Kilometer südlich der Stadt Salmand in Fazar. Es gibt Berichte über weitreichende Zerstörungen. Salmand ist vollkommen zerstört. Berichte über unzählige Tote zeichnen ein verheerendes Bild. Viele Straßen, öffentlichen Einrichtungen und Kasernen, sowohl der Modschtahid als auch der Republik Farnestan wurden insbesondere in Natul und Fazar-i-Sharaf zerstört. Die sowieso unzureichende Wasser- und Stromversorgung ist unterbrochen.
Bildquelle: Farnestani News Agency
Bereits vor einer Woche hatte ein Beben der Stärke 7,1 des Westen des Landes erschüttert, knapp 300 Menschen wurden getötet. Das Epizentrum lag gut 100 Kilometer westlich von Damyan in Mohamedania. Auch hier ist die Lage äußerst kritisch.
-
19.07.2021
Mediana. Der novarische Regierungschef und Außenminister Amintore Fanfani ist am heutigen Tage in Turan, der Hauptstadt Turaniens gelandet. Fanfani trifft in den nächsten Tagen mit dem Präsidenten der Föderation Hansgar von Ribbenwald und mit dem Außenminister der Turanien Förderation Franz Back zusammen. Ebenso sollen Treffen mit politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Vertretern Ascaarons stattfinden. Zum Ascaaron, das nördlich an das novarische Königreich grenzt, besitzt Gran Novara bisher keine tiefergehenden Beziehungen, die durch diese Reise angebahnt werden sollen.
-
Mediana. Ökonomen der Banca principesca Visconti haben ihre Konjunkturprognose für das laufende Jahr korrigiert und für das kommende Jahr kräftig angehoben. Bereits im Juli könnte Celano, im Winter ganz Gran Novara wieder das Niveau aus Zeiten des Imperiums erreicht haben. Für Targa fallen die Prognosen differenzierter aus.
Nach Einschätzung der Banca principesca Visconti steht Gran Novara am Anfang eines kraftvollen Konjunkturaufschwungs. Die Experten erhöhten ihre Konjunkturprognose von 4 auf 7 Prozent. „Die novarische Wirtschaft überwindet die nachimperiale Krise“, so Bankenvorsitzender Antonio Moneti. „Bereits in diesem Sommer könnte die Wirtschaftsleistung wieder das Vorkrisenniveau erreichen.“Die Bank geht davon aus, dass der Export novarischer Güter weiter ansteigen wird, aber auch die Einnahmen aus der Tourismusbranche in diesem Jahr das Niveau der letzten Jahre deutlich übersteigen wird. „Gran Novara ist nunmal das schönste Land auf dem Erdenrund, dass die Menschen aus aller Welt bei uns Urlaub machen wollen, lässt die Branche boomen. Doch auch sind viele Produkte von außerordentlicher Qualität und Güte“, so Moneti, den der Aufschwung daher nicht wirklich überrascht.
Auch die targische Wirtschaft hat wieder an Schwung aufgenommen, insbesondere der stabile Rohölpreis und steigende Exporte haben dafür gesorgt. Problematisch hingegen ist die Lage in Kijanibonde. Dem fragilen kommunistischen Regime, das den Norden beherrscht, ist es nicht gelungen die Talfahrt der kijanibondischen Wirtschaft zu unterbinden, obwohl gewisse Maßnahmen der Verstaatlichung gar zurückgenommen wurden. Da aber auch die Verhandlungen über eine Einheitsregierung ins Stocken geraten sind, ist die wirtschaftliche Entwicklung in Kijanibonde ungewiss und es besteht die Gefahr, dass bei weiterer Verschlechterung der Lage, auch die targische Wirtschaft, die gerade wieder Fahrt aufgenommen hat, darunter zu leiden hat.
Die meisten Volkswirte gehen davon aus, dass sich die novarische Wirtschaft im laufenden Jahr zunehmend erholen wird, auch dank fließender staatlicher Hilfen, insbesondere für infrastrukturelle Aufbaumaßnahmen in den ländlichen Gebieten Ostnovaras. Regierungschef Fanfani erwartet ein starkes Wachstum der novarischen Wirtschaft. „Gran Novara habe die Rezession besser überstanden als von vielen erwartet, das macht mich stolz“, so Fanfani.
Mit dem stärkeren Wachstum steigen auch die Preise. Die Bank rechnet für das laufende Jahr mit einer Inflationsrate von 2,7 Prozent statt wie bisher von 1,7 Prozent. Viele Ökonomen halten den Inflationstrend bisher für eine befristete Entwicklung, welche durch Sondereffekte entfacht werde.
-
Fürst Facino Maria Visconti des novarischen Fürstentums Celano verlegt seinen Regierungssitz zurück nach Mediana. Damit verlässt die celanische Regierung Forte Lizzino und das Schloss Roccaforte di Visconti und zieht ins Castello Visconti nach Mediana.
-
Am 28.12.2020 gab die Regierung des Kaiserreichs Heijan überraschend den Austritt Groß-Heijans aus dem Völkerbund bekannt. Bei seiner 5. Sitzung entschied der Daijo-kan (Großer Hofrat, gegenwärtig die Regierung) sich mit knapper Mehrheit für den Ausstieg aus dem Völkerbund. Heijan kehrt so einer Organisation den Rücken, die es zu Einem übersah Staaten, die den Vertrag ratifiziert hatten, wie das Herzogtum Naulakha als stimmberechtige Mitglieder zu führen und zum Anderen versäumte Mitglieder zu werben oder sonst irgendwelche Tätigkeiten auszuüben, welche den Ausdruck „Völkerbund“ verdienten. Stattdessen ist die Organisation mit sich selbst beschäftigt und selbst dies nicht wirklich aktiv. Die meisten Mitglieder, auch Heijan, zeigten mehr oder mindergroßes Desinteresse. Man hielt sich an eher Kleinigkeiten wie der Besetzung des Präsidiums auf und zeigte kein Interesse am internationalem Parkett. Nun ist es nur noch ein Club der Vier, über mehr Mitgliedsstaaten verfügt dieser sogenannte „Völker“-Bund nach dem Austritt Heijans nicht mehr.
Was vor einem Jahr aktiv, hoffnungsvoll und agil bei der Gründungskonferenz begann ist nun langweilig, ineffektiv und überflüssig geworden. Wer hätte dies ahnen können, dass aus der so vielversprechenden Konferenz von Heijan-kyo, auf der durchaus streitbar debattiert und um tragfähig Formulierungen gerungen wurde, ein in sich erstarrtes und dysfunktionale Konstrukt entstand? Vor einiger Zeit hätte man über dieses alptraumhafte Szenario gelacht, doch es scheint bittere Realität zu sein. Wie und ob überhaupt eine Reaktion des Völkerbundes aus den Austritt Heijans erfolgt ist fraglich. Jedoch unbestritten ist, dass die Clique von Manuri kaum noch des Namens Völkerbund würdig ist.
-
Die Kameras klicken um den Moment für die Nachrichten und Tageszeitungen festzuhalten. Zeitgleich setzt der übliche Sturm von Fragen der Journalisten ein.
Mr von Hammer, welche Interessen verfolgt Nordhanar in Nerica?
Erwarten Sie Widerstand gegen den Vertrag im Parliament, Mr Nwankwo?
Die west-nericanische Opposition nennt den Vertrag ein "leeres Stück Papier". Können Sie beide das kommentieren?
-
Die Journalisten schießen Fotos und ein Blitzlichtgewitter beginnt als das zertrennte Band langsam zu Boden sinkt.
-
Die Kameras klicken wie wild und lichten Reis und Nwankwo ab. Die Fotografen schubsten sich um das beste Motiv zu erhaschen.
Hier, Mr Prime Minister. Ein Lächeln bitte. Super!
Lord Reis? Sehen Sie nach rechts. Ja genau!
-
Der NNC ist mit mehreren Reportern vor Ort und dreht einen Beitrag für die tägliche Nachrichtensendung.
-
Sobald Akinjide durch die Absperrung tritt richten die Journalisten die Kamera auf den Radrennfahrer und bombardieren ihn mit Fragen.
Mr Akinjide, wie fühlen Sie sich? Wie erklären Sie sich das gute Abschneiden des Teams aus West Nerica? Möchten Sie die desolate Trainingsaustattung des Cycling Teams kommentieren oder hat man Ihnen Änderungen versprochen? Wie haben Sie und das Team den fünften Platz gefeiert?
-
Aus dem Ankunftsbereich sind laute Stimmen und wildes Geklickte von Kameras zu hören.
Reporter haben sich aufgebaut und versuchen, von hinter der Absperrung, Bilder von Akinjide zu schießen. -
Altburg. Die diesjährige Tour de Livornie 2020 ist vorüber. In fünfzehn Etappen verlief das Radrennen quer durch Livornien. Auf Melba, dem östlicheren Teil des Königreichs beider Archipele, war die diesjährige Tour nicht zu Gast. Das west-nericanische Team konnte verletzungsbedingt nur mit sieben statt der üblichen acht Fahrer teilnehmen. Gesponsert wurde die Prämiere der west-nericanischen Radprofis bei der Tour von Air West Nerica.
Schon zu Beginn sorgte Talib Benjamin für eine Überraschung indem er kurzzeitig im Einzelzeitfahren die Führung übernahm. Am Ende musste sich Benjamin dann aber drei anderen Fahrern geschlagen geben. Die erste Etappe entschied Rahon vom Team Heaven klar für sich. Doch es gab auch herbe Rückschläge im Verlauf der Tour. Mit Entsetzen mussten das Air West Nerica Cycling Team mit ansehen, wie Sizani Zishwezi in der zweiten Etappe schwer stürzte. Für zwei der zehn in den Sturz verwickelten Fahrer war die Tour danach zu Ende. Sowohl Zishwezi als auch Jütterlin (Team FaillerBrieuc) befinden sich wieder auf dem Wege der Besserung. Benjamin schaffte es trotz des Schocks der Etappe seinen vierten Platz in der Gesamtwertung zu verteidigen.
Am Mont-St. Andre auf 2.800 Meter Höhe, begann Jengo Akinjide Leistung spürbar anzuziehen. Ihm gelang es vollkommen überraschend in der Bergwertung der dritten Etappe den sechsten Platz zu belegen. Benjamin dagegen hatte sichtlich mit den Steigungen zu kämpfen und konnte nicht mehr im Kampf der vorderen Rängen mithalten. Es gab auch kleine Erfolge des Teams aus West-Nericas. So konnte sich in der Tagesetappe um Badenviller, erstmals Kalejaiye auf einen stabilen siebten Rang in der Tageswertung vorarbeiten. Ein Novum in seiner noch jungen Karriere.
Auch danach blieb die Tour weiter spannend. Jengo Akinjide wurde immer präsenter und konnte sich auch in den folgenden Etappen wieder und wieder unter die zehn besten Fahrer der Gesamtwertung kämpfen. Seine filmreife Verzweiflung bei der Bergetappe auf der Passhöhe zu Hochberg, als es nur für Platz 11 reichte, wird wohl noch eine Weile Thema in West-Nerica sein. Nach Aussage des Mannschaftsarztes hatte Akinjide an diesem Tag über eine Muskelverhärtung geklagt. In Elberg lief es für Akinjide dagegen wieder besser. Er holte sich souverän den fünften Platz in der Gesamtwertung. den er auch bis zum Ende der Tour verteidigen konnte.